Programm 2025

Von Beton zum Regenbogen - Chemnitz2025 mischt auf!

„Von Beton zum Regenbogen – Chemnitz2025 mischt auf!“ Unter diesem Motto feiern wir gemeinsam Vielfalt, Sichtbarkeit und queeres Leben – mit einer bunten Aktionswoche vom 19. bis 25. Juli, einer kraftvollen Demo am 26. Juli und einem Straßenfest voller Lebensfreude auf dem Brühl. Als Kulturhauptstadt Europas 2025 haben wir außerdem spannende kulturelle Highlights für euch geplant – und freuen uns riesig darauf, Queers und Allies aus nah und fern in Chemnitz willkommen zu heißen!

Programm der Aktionswoche

19.07.-25.07.

19.07.2025 20:00
CSD Opening - Soli-Konzert mit MKSM
Der CSD Chemnitz startet ins Kulturhauptstadt-Jahr. Und hierzu haben wir MKSM eingeladen, dies mit euch und uns zu feiern. MKSM kommt aus Berlin und war in den vergangenen Jahren bereits mehrfach im Bühnenprogramm des CSD Chemnitz zu Gast:

MKSM - Sänger, Songwriter, Geiger und Aktivist. Der Wahlberliner lebte in Russland, in der Ukraine, in Frankfurt und London.

Nachdem er 2020 beim virtuellen GLOBAL PRIDE performen durfte, folgten zwei englisch-sprachige EPs. DEEZER bezeichnete den Sänger und Songwriter daraufhin als einen der interessantesten Newcomer*innen in Deutschland und auch ARD, rbb und hr haben über die EP und den Künstler berichtet.

2023 und 2024 war MKSM Deutschlands meistgebuchter CSD-Act und veröffentlichte eine dritte EP mit dem Titel 'READY'. Sein Selflove-Track 'LOVING MYSELF' wurde von vielen Medien als 'CSD Hymne des Jahres' bezeichnet - im Mai 2024 performte der Künstler diesen Song live im ZDF.

Aktuell bereitet sich der Sänger auf den Release seiner neuen EP vor: „Die neuen Tracks erzählen meine Story als queerer Spätaussiedler unmissverständlich und ohne Umwege.“

Pentagon3 Brückenstraße 17 09111 Chemnitz
19.07.2025 20:00
19.07.2025 22:00-05:00
Bunt vereint - Chemnitz feiert Vielfalt! Die Opening-Party zum CSD Chemnitz 2025
Nach dem Konzert ist vor der Party. Der CSD Chemnitz feiert sein Opening und lädt euch hierzu ins Pentagon3. Hinter den Turntables stehen für euch DJane Elmo, DJ YVE'REE und XBrayne, die euch die unterschiedlichsten Musikstile um die Ohren feuern und euch zum Tanzen animieren. Freut euch auf eine graziöse Eröffnung.
Pentagon3 Brückenstraße 17 09111 Chemnitz
19.07.2025 22:00-05:00
23.07.2025 18:00-20:00
CSD-Bowling

Am 23.07. wird’s sportlich, wenn wir das 4. CSD Chemnitz-Bowlingturnier veranstalten. In 5’er-Teams wollen wir herausfinden, welches Team es schafft, das Turnier zu gewinnen.

Anmeldung erforderlich - Link folgt!

BOWLING – BAR Chemnitz, Leipziger Str. 193, 09114 Chemnitz
23.07.2025 18:00-20:00
23.07.2025 ab 19:30
Feierabend Quiz (queer edtion)
Der perfekte Ausklang eines Sommertags: Drinks, gute Gesellschaft und ein bisschen Hirnakrobatik! Ob allein oder im Team – teste dein Wissen zu queerer Kultur, Geschichte, Popkultur, Politik & Co.
Keine Sorge: Das Quiz ist für alle Levels geeignet und lädt zum Mitraten, Lachen und Staunen ein.

Das ODC sorgt wie immer für leckere Drinks und entspannte Stimmung über den Dächern von Chemnitz. Komm vorbei, bring Freund*innen mit oder finde ein Team vor Ort – wir freuen uns auf dich!

Oberdeck Chemnitz, Am Walkgraben 13, 09119 Chemnitz
23.07.2025 ab 19:30
24.07.2025 15:00-17:00
Puppentheater/Puschl on Tour
Am 24. Juli laden wir euch herzlich ein zu einem ganz besonderen Nachmittag für die ganze Familie: von 15:00 bis 17:00 Uhr erwartet euch das Puppentheaterstück „Puschel on Tour“.
Das Theaterstück spricht wichtige Themen an – auf kindgerechte, einfühlsame und humorvolle Weise. Aber auch für Erwachsene ist das Stück ein echtes Highlight!

Haus der Kulturen, Karl-Liebknecht-Straße 15-17, 09111 Chemnitz
24.07.2025 15:00-17:00
24.07.2025 17:00 – 19:00
Panel: Queer in Europe
Europäischer Talk über Queerness in Europa, Chancen und Risiken für queere Menschen, was kann Kunst und Kultur dazu beitragen, für mehr Toleranz, Sichtbarkeit und Respekt in der Zivilgesellschaft zu sorgen.
  • Rick Busscher (NL)
  • Birgit Hofstätter (AU)
  • Anna Litewka-Anttolainen (Oulo 2026)
  • C the Queer (DE) oder Steffen (Kulturhauptstadt)
  • Dr. Andrea Blumtritt (Sächs. Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt)
  • House of Brownies

  • Stadthallenpark Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz
    24.07.2025 17:00 – 19:00
    24.07.2025 21:00-03:00
    Queereeoke: Schräge, einzigartige Karaoke aus Hamburg
    Queereeoké ist eine ekstatische Show, ein Nachtklub-Erlebnis und ein Safer Space fürs queere Publikum der Stadt. Seit 2012 residiert das Hamburger Original in der Kulturfabrik Kampnagel und sorgt in der lokalen Szene für interaktiven Partygeist, der gegenseitiges Empowerment ermöglicht und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. Mit den Mitteln von Karaoke, spontaner Tanzchoreographie, anarchischer Performancekunst und subversivem Humor geht es die ganze Nacht in die Vollen. Eine barrierefreie Bühne und die Magie vom kompromisslosen Support-Mechanismus im Raum transformieren die Nacht in die ultimative Utopie einer queeren Weltgesellschaft mit eigenen Regeln, in der alle ihren Platz finden. Queereeoké ist das Comeback des queeren Clubs – einer vom Aussterben bedrohten Spezies der Subkultur: Protest mit Leidenschaft, radikale Softness, sexpositive Stimmung mit Einvernehmen und queere Bühnenpräsenz von dreckig bis Diva – frei nach der Devise: it’s not how you sing – it’s what you bring!
    24.07.2025 21:00-03:00
    25.07.2025 18:00
    Queeres-Netzwerk-Chemnitz: Buchlesung um 18:00 Uhr "Haus aus Wind" mit Laura Naumann

    Buchvorstellung zu „Haus aus Wind“ von Laura Naumann, auf der Shortlist für den Literaturpreis Fulda 2025. In Kooperation mit dem Queeren-Netzwerk-Chemnitz als Teil des Festivals „C the Queer“.

    Buchhandlung am Brühl Elisenstraße 5, 09111 Chemnitz
    25.07.2025 18:00

    Unser neuester Partner!

    Programm Demo & Strassenfest

    26.07.

    Was-ist-der-CSD1
    12:00
    Start Demo
    TBA
    12:00
    14:00
    Straßenfest
    TBA
    14:00
    26.07.2025 20:00
    The Birth of a Nation. Post-Socialist Edition hosted by Miss Verständnis (MD)

    U Brambory is proud to invite you to a unique night of collective meditation on the socialist past, capitalist present, and post-nationalistic future hosted by Miss Verständnis*. Be ready to release your guilty pleasures, play power games, and dance to the tunes that trigger childhood traumas. The maximum stimulation, delayed gratification and anger outburst guaranteed!

    *Born in the self-proclaimed north capital of Moldova – Bălți City – Miss Verständnis is a proud holder of the title “Beast of the European Union’s South-Easternmost Neighbouring Wasteland”. Infamous for a great lack of taste and rectal flexibility, this immigrant drag performer boasts an unprecedented range of behaviours and abilities, which include but aren't limited to: weak dancing skills, an exceptional savour for Kakashka shots, and unlimited love for national flags. Miss Vertändnis tends to give zero fucks about politeness and lures the audience into collective shameless acts of public misconduct.

    UBrambory, Karl-Liebknecht-Straße 37, 09111 Chemnitz
    26.07.2025 20:00
    26.07.2025 18:00-06:00
    Cheers to all Queers - Die Cheers Queers x CSD Aftershowparty Beschreibung/Nachricht: Liebe Queers und Allies

    Liebe Queers und Allies, am 26.07. findet in Chemnitz der CSD statt - und die Cheers Queers hostet wieder die offizielle Aftershowparty im Weltecho!

    Dieses Jahr fahren wir die Party groß auf - es gibt eine einstündige Drag Show, zwei Floors, die von regionalen DJs bespielt werden, Karaoke, einen Glitzerstand und einen Foodtruck.

    Unser Highlight an dem Abend ist die Kölner Musikerin bush.ida, die ehrlichen, queerfeministischen Rap mitbringt.

    Unser Hof öffnet bereits 16 Uhr für euch, um vor der Party noch ein bisschen gemütlich aufzutanken. Karaoke startet 19 Uhr, und ab 22 Uhr startet das Abendprogramm, eingeleitet von unserer fabulösen Drag Show.

    Wir freuen uns schon sehr auf euch! Bringt eure friends mit und lasst uns ausgelassen feiern. Cheers to all Queers!
    26.07.2025 18:00-06:00

    nach dem csd

    27.07.2025 11:00-17:00
    Workshop "Queere Projektideen umsetzen"
    Du hast eine queere Projektidee, aber brauchst Support beim nächsten Schritt? Im Workshop mit Elisa Barth und Yayla Höpfl lernst du, wie aus einer Idee ein förderfähiger Antrag wird – inkl. Konzept, Zeit- und Finanzplan sowie Fördertipps.
    Für Einzelpersonen und Initiativen – ob Podcast, Veranstaltung oder Publikation. Auf Deutsch, bei Bedarf mit Übersetzung.

    Anmeldung: queer-am-arbeitsplatz.sachsen@lsvd.de

    Mit:
  • Elisa Barth – Übersetzerin, Redakteurin, diffrakt-Kollektiv
  • Yayla Höpfl – Medienwissenschaftlerin, Kuratorin, diffrakt-Kollektiv

  • LSVD⁺ Sachsen e. V., Karl-Liebknecht-Straße 17D, 09111 Chemnitz
    27.07.2025 11:00-17:00
    27.07.2025 15:00-17:30
    Queerer Upcycling Workshop
    Mach mit bei unserem Upcycling-Workshop und verwandle deine alten Kleidungsstücke in politische Statements! Gemeinsam gestalten wir in entspannter Atmosphäre einzigartige, tragbare Botschaften.

    Wichtig: bring gerne ein oder mehrere Kleidungsstücke mit, die du verschönern möchtest – egal ob Jacke, Jeans oder Tasche. Vor Ort stellen wir Materialien und viele kreative queere Designs zur Verfügung, mit denen du direkt loslegen kannst.

    Du musst keine Vorkenntnisse haben – wir unterstützen dich vor Ort. Komm vorbei, sei kreativ und gestalte mit uns Kleidung, die laut und stolz ist. Wir freuen uns auf dich!

    Lokomov, Augustusburger Str. 102, 09126 Chemnitz
    27.07.2025 15:00-17:30
    27.07.2025 ab 18:00
    Queerer Kurzfilmabend

    Mach es dir mit uns gemütlich: wir laden dich ins Lokomov ein, um gemeinsam queere Kurzfilme zu schauen – laut, leise, bewegend, politisch, zärtlich und kraftvoll.

    Die queere Filmszene ist bunt, mutig und kreativ – und wir möchten dir einen Einblick geben in Geschichten, Perspektiven und Stimmen, die zu selten Raum bekommen.

    Ob du Filmfan bist, dich einfach inspirieren lassen willst oder Lust hast, neue Leute kennenzulernen – dieser Abend ist für dich. Komm vorbei, bring Freund*innen mit, lehn dich zurück und genieß queere Geschichten auf großer Leinwand.

    Lokomov, Augustusburger Str. 102, 09126 Chemnitz
    27.07.2025 ab 18:00

    Unsere Partner*innen